Feierliche Eröffnung des 92. Schachkongresses: Ein herzliches Willkommen für alle

Am Freitag, den 11. April 2025 um 18:00 Uhr wurde der 92. Pfälzische Schachkongress feierlich eröffnet. Der 1. Vorsitzende des Gastgebervereins des Schachclubs Ramstein-Miesenbach Werner Weller, der Schirmherr und der Stadtbürgermeister Ralf Hechler und der Präsident des Pfälzischen Schachbundes Michael Müller hießen alle Teilnehmer, Gäste und Besucher herzlich willkommen. In ihren Eröffnungsreden wünschten sie allen viel Erfolg bei den bevorstehenden Partien und eine angenehme Zeit während des Kongresses.
Ein besonderer Moment der Veranstaltung war die Ehrung zweier herausragender Schachspieler: Werner Weller erhielt die silberne Ehrennadel des Pfälzischen Schachbundes für sein außergewöhnliches Engagement und seine hervorragende Jugendarbeit. Andy Sievers bekam den Jugendförderpreis des Pfälzischen Schachbundes. Diese Auszeichnung würdigt nicht nur ihre Leidenschaft für das Schachspiel, sondern auch ihren unermüdlichen Einsatz zur Förderung junger Talente in der Schachgemeinschaft.
In einer einfühlsamen Geste des Gedenkens wurde zudem eine Schweigeminute für alle Schachspieler abgehalten, die im vergangenen Jahr oder in diesem Jahr verstorben sind. Diese stille Ehrung erinnerte alle Anwesenden an die Bedeutung der Gemeinschaft und den Verlust, den die Schachcommunity erlitten hat.
Das Präsidium des Pfälzischen Schachbundes beschloss während der letzten Sitzung die Schnellschachmeisterschaft, die am Montag, den 14. April 2025, um 18:30 Uhr beginnt, zu Ehren von Gregor Johann als Gedächtnisturnier zu benennen. Diese Entscheidung würdigt nicht nur das Andenken an Gregor Johann, sondern auch seinen bedeutenden Beitrag zur Schachgemeinschaft.
Der Schiedsrichter Norbert Kugel begrüßte herzlich alle Anwesenden und betonte, dass in den Meisterturnieren A und B sowie in den Meisteranwärterturnieren I und II ein Remisangebot erst nach dem 20. Zug gemäß der sogenannten Sofia-Regel erfolgen darf. Anschließend gab er den Startschuss für die erste Runde. Auf allen Brettern entbrannten spannende Kämpfe und der Abend zog sich in die Länge. Die letzte Partie endete gegen 00:30 Uhr.
Die Begeisterung und der Kampfgeist der Spieler waren an diesem unvergesslichen Eröffnungsabend deutlich spürbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert