Aktuell

  • Erfolgreiches Jugendturnier mit 64 Teilnehmern

    Am Mittwoch, den 16. April 2025, fand das mit Spannung erwartete Jugendturnier statt, an dem insgesamt 64 Kinder und Jugendliche teilnahmen.In der Altersklasse U8 traten fünf Teilnehmer an, die in einem Rundenturnier jeweils zweimal gegeneinander spielten. Den ersten Platz sicherte sich Ariana Kitaev vom SC Pirmasens mit beeindruckenden 6 Punkten. Den zweiten Platz erreichte Nele…

  • Seniorenturnier: Dr. Ihor Tiutiunikov in Führung

    Im Seniorenturnier führt Dr. Ihor Tiutiunikov von der Schachvereinigung Weilerbach mit beeindruckenden 4 Punkten aus 4 Partien. In der vierten Runde gelang ihm ein taktisches Qualitätsopfer (Txe6!), das die Stellung seines Gegners zum Einsturz brachte (siehe Diagramm).Unter den Teilnehmern befindet sich auch die Seniorin Anke Orschiedt-Eghbali, die sich entschieden hat, am Seniorenturnier teilzunehmen, anstatt im…

  • Positive Rückmeldungen zum Kongressverlauf

    Ein Lob vom Landesspielleiter Johannes DenzerDer SC Ramstein-Miesenbach ist ein hervorragender Gastgeber. Ich freue mich jeden Morgen, wenn ich die Halle betrete. Die Dekoration ist ansprechend, die Informationen sind übersichtlich und die Spielbedingungen für die Teilnehmer sind ausgezeichnet. Kleine Probleme werden unkompliziert gelöst, was die Arbeit unseres Turnierleitungsteams erheblich erleichtert. Eine Hand greift hier in…

  • Schnellschacheinzelmeisterschaft 2025: Roland Ollenberger verteidigt Titel

    Am Montag, den 14. April 2025, füllte sich die Kongresshalle mit Schnellschachliebhabern. Insgesamt 72 Schachspieler traten bei der Schnellschacheinzelmeisterschaft an, die in drei Gruppen ausgetragen wurde: Gruppe A mit einer Spielstärke von 1806 bis 2239 Elo, Gruppe B mit einer Spielstärke von 1606 bis 1709 Elo und Gruppe C mit einer Spielstärke von 1200 bis…

  • Frauenturnier: Halbzeit

    Beim diesjährigen Schachkongress fand ein mit Spannung erwartetes Frauenturnier statt, an dem acht Schachspielerinnen teilnehmen. Diese Spielerinnen messen sich in einem Rundenturnier, in dem jede gegen jede antritt. Fünf Frauen vertreten stolz den Schachverein Schachfreunde Birkenfeld: Emma Didas, Lena Henn, Verena Henn, Svenja Samson und Isabelle Wilcox. Zwei Spielerinnen Lena Mader und Irina Muzyka gehen…

  • Spannende Blitzeinzelmeisterschaft

    Direkt im Anschluss an das Problemlösungsturnier fand am Samstag um 15:30 Uhr die Blitzeinzelmeisterschaft statt, die mit 55 Spielern, darunter 4 Frauen, ein beeindruckendes Teilnehmerfeld verzeichnete. In diesem aufregenden Wettbewerb wurden 19 Runden mit einer Bedenkzeit von 3 Minuten plus 2 Sekunden gespielt.Die Atmosphäre während des Turniers war sehr freundlich und einladend. Es wurde viel…

Die Kommentare sind geschlossen.